Beschreibung des Standorts


Das Skigebiet Klínovec befindet sich in der Gemeinde Loučná pod Klínovcem, nur 120 km nordwestlich von Prag, 100 km von Pilsen und 15 km von Karlsbad entfernt, in unmittelbarer Nähe der deutschen Grenze und des Kurortes Oberwiesenthal. Der Ort liegt direkt am Fuße des Klínovec auf einer Höhe von 1000 m über dem Meeresspiegel.

  • 31,5 km Pisten
  • 11 Skilifts
  • 5 Seilbahnen
  • 5 Kinderförderbänder
  • Kostenloses Parken
  • Vermietung von Ausrüstung
  • Service der Ausrüstung
  • Skischule für Skifahrer und Snowboarder
  • Online-Skipass-Option

Der Winter wird vor allem von Skifahrern und Snowboardern genutzt, die sich von den Unterkünften aus bequem auf Skiern direkt zu den Liften und Seilbahnen bewegen können, einschließlich des beheizten Vierer-Sessellifts Dámská, der sie mit der gesamten SKIAREAL Klínovec verbindet, die das Zentrum des Sportgeschehens und Austragungsort vieler Veranstaltungen ist. Skilangläufer können auch auf sorgfältig gespurten Loipen laufen.  


Im Sommer können Sie auf den umliegenden Wanderwegen spazieren gehen, auf den Radwegen radeln, das Seilzentrum oder die Bobbahn im nahen Oberwiesenthal besuchen. Die Wohnungen in Loučná pod Klínovcem sind im Wesentlichen mit dem deutschen Dorf Oberwiesenthal verbunden, von dem es nur durch einen Bach getrennt ist. Es gibt einen Fußgänger-Grenzübergang im Dorf, etwa 300 m von den Wohnungen entfernt.

Die Seilbahnen sind im Winter und im Sommer in Betrieb. Man kann auch über Boží Dar nach Jáchymov fahren und von dort mit einer anderen Seilbahn zurück auf den Klínovec-Berg. In der Umgebung können Sie Museen und Industriedenkmäler besuchen, die auf der Liste des UNESCO-Welterbes stehen.  Das Skigebiet bietet ein Restaurant, Billard, Minigolf, Tischfußball, Tischtennis, Tennisplätze, Freiluftschach, Tanzabende und Live-Musik.

Das Kurzentrum Agricola bietet Radonbäder, Massagen und andere therapeutische und Wellness-Behandlungen, eine Salzhöhle, Kryokammern, Fitnesszentrum, Solarium und ein Aquazentrum mit Sauna. Das Aquazentrum verfügt über ein Schwimmbad mit 25 m langen Bahnen, ein Kinderschwimmbad mit Wasserfall und eine Wasserrutsche. Im Stollen gibt es eine Infrarotsauna, eine Kräutersauna, eine Dampfsauna und eine Finnische Sauna. Zur Abkühlung gibt es eine Kräuterlounge im Freien, Dachterrassen mit Liegestühlen und einen Barfußpfad zum Entspannen. Im Sommer können die Sonnenterrasse und die Liegewiese genutzt werden. 

Sie können auch das Informationszentrum der Stadt Loučná pod Klínovcem nutzen, das sich im Gebäude des Stadtamtes im 1. Stock befindet, wo Sie auch die Galerie des Malers Gustav Zindel finden können. Es bietet Ihnen Informationen über Kultur, Sport, touristische Attraktionen, Tipps für Ausflüge in Loučná pod Klínovcem und seine Umgebung. Sie finden hier Werbe- und Sammlerartikel, touristische Briefmarken und Magnete. 

Das zusammenhängende Interskigebiet ermöglicht die Nutzung von 47 Pistenkilometern mit einem Skipass. Eine einzigartige Verbindung mit dem benachbarten Fichtelberggebiet bietet der Skibus, der Sie stündlich kostenlos von Klínovec zum Fichtelberg und zurück bringt.

Im TRAILPARK Klínovec können Sie von Mai bis Oktober die längsten Wanderwege Europas mit dem Fahrrad erleben. Starten Sie auf dem Gipfel des Klínovec und folgen Sie den Wegen in vier Schwierigkeitsgraden. Sie enden alle an der Seilbahn, die Sie mit Ihrem Fahrrad zurückbringt. Kinder unter 5 Jahren frei.